Der Ferienkalender 2025 für Niedersachsen Schulferien 2025 ist abgeschlossen. Alle Termine der Schulferien Termine Niedersachsen 2025 sind hier transparent dargestellt. Sommerferien dauern 42 Tage, Herbstferien beginnen im Oktober 2025.
Eltern und Schüler erfahren hier die exakten Daten: Von den Winterferien im Februar bis zum Ende der Weihnachtsferien im Januar 2026. Die Angaben stammen direkt vom Niedersächsischen Kultusministerium, das die offiziellen Schulferien 2025 festlegt. Der Ferienkalender 2025 hilft bei der Vorbereitung von Familienurlaub oder Praktika.
Alle Niedersachsen Schulferien 2025 im Überblick
Die Schulferien Niedersachsen Übersicht für 2025 bietet Klarheit über Ferienbeginn und -enden. Familien planen frühzeitig, um Reisen oder Betreuung zu organisieren.
Gesetzliche Feiertage und Ferientage
Ferienzeit | Dauer | Datum |
---|---|---|
Winterferien | 2 Tage | 03.02. – 04.02.2025 |
Osterferien | 13 Tage | 07.04. – 19.04.2025 |
Pfingstferien | 13 Tage | 30.04. – 04.05. und 29.05. – 01.06.2025 |
Sommerferien | 42 Tage | 03.07. – 13.08.2025 |
Herbstferien | 13 Tage | 13.10. – 25.10.2025 |
Weihnachtsferien | 15 Tage | 22.12.2025 – 05.01.2026 |
Die gesetzliche Feiertage Niedersachsen 2025 sind:
- Neujahr: 01.01.
- Ostermontag: 21.04.
- Tag der Arbeit: 01.05.
- Christi Himmelfahrt: 29.05.
- Pfingstmontag: 09.06.
- Tag der Deutschen Einheit: 03.10.
- Weihnachtsferien: 25.12. und 26.12.
Brückentage optimal nutzen
Brückentage wie der Niedersachsen Ferientage 2025 können Ferienlücken schließen. Beispiie:
– 02.05. als Brücke zum Tag der Arbeit
– 30.05. verlängert Himmelfahrt mit 2 Freitagen
– Pfingsten (10.06.) ermöglicht zusätzliche Tage.
Downloadmöglichkeiten für den Ferienkalender
- PDF: Drucken Sie den Kalender für visuelle Übersicht
- iCal: Synchronisiert mit digitalen Kalendern
Details finden Sie auf der Website des Niedersächsischen Kultusministeriums.
Winterferien 2025 in Niedersachsen
Die Winterferien Niedersachsen 2025 fallen auf den 3. und 4. Februar 2025. Offiziell heißen sie Halbjahresferien 2025 und markieren die Trennung zwischen dem ersten und zweiten Schulhalbjahr. Diese Februarferien Niedersachsen bieten eine kurze Pause, die den Schulalltag neu belebt.
Die Ferien umfassen zwei Schulstage, aber mit dem Wochenende zuvor entfallen vier freie Tage insgesamt. Diese kurze Pause hilft, Stress abzubauen und Energie für das zweite Halbjahr aufzubauen.
- Outdoor-Aktivitäten: Skifahren im Harz oder Spaziergänge im Niedersachsen
- Indoor-Tipp: Besuche in Museen oder Kinosessions
- Kurztrips: Thermalbäder oder Städtereisen
Eine Besonderheit: Im Gegensatz zu anderen Bundesländern dauern die Winterferien Niedersachsen 2025 nur zwei Tage, da sie primär als „Zwischenruf“ gedacht sind.
Info | Details |
---|---|
Datum | 03.02.2025 – 04.02.2025 |
Dauer Schulferienstage | 2 Tage |
Gesamtdauer inkl. Wochenende | 4 Tage |
Familien nutzen die Zeit für kurze Ausflüge oder Indoor-Aktivitäten. Die offizielle Bezeichnung Halbjahresferien 2025 spiegelt ihre Funktion als Trennungspunkt zwischen den Schulhalbjahren wider.
Osterferien 2025: Termine und Reisetipps
Die Osterferien 2025 in Niedersachsen bieten Familien ideale Bedingungen für Erholung und Abenteuer. Von Montag, 7. April, bis Samstag, 19. April, spannt sich die Ferienzeit, die mit dem traditionellen Ostersonntag am 20. April beginnt. Frühbucher genieen oft günstigere Angebote, da über 80% der Familien frühzeitig planen.
Ferienzeit von-bis
Nach Angaben des Niedersächsischen Kultusministeriums dauern die Osterferien 2025 vom 7. April bis 19. April 2025. Diese 13 Tage eignen sich perfekt für einen Osterurlaub 2025, sei es im Heimatland oder im Ausland. Die offiziellen Feiertage wie Ostersonntag fallen direkt nach den Schulferien.
Beliebte Reiseziele in der Osterzeit
Die Nordseeküste, der Harz und die Lüneburger Heide sind begehrte Ziele. Familien wählen oft Städte wie Hannover, wo der Tierpark und Museen wie das Niedersächsische Landesmuseum besucht werden. Traditionelle Ziele wie der Serengeti-Park bieten zudem Familienprogramm Ostern Niedersachsen mit Workshops und Osterfeiern.
Aktivitäten für Familien während der Osterferien
- Osterfeuer und -eiersuchen: Traditionelle Veranstaltungen in Orten wie Celle oder Gifhorn.
- Museen und Parks: Besuche im Zoo Hannover oder dem Heide-Park, der Ende April erneut eröffnet.
- Natur und Kultur: Wanderungen in der Lüneburger Heide oder Museumsausstellungen im Weserbergland.
Frühe Buchungen sind ratsam, da Familienhotels und Ferienhäuser schnell ausgebucht sind. Die milden Aprilwetterbedingungen machen Outdoor-Aktivitäten möglich, aber Kreativitäten wie Bastelwchen für Kinder sind auf den Familienprogramm-Webseiten der Regionen verfugbar.
Pfingstferien 2025 in Niedersachsen
Die Pfingstferien Niedersachsen 2025 bestehen aus einzelnen beweglichen Ferientagen, die zwischen den Oster- und Sommerferienen liegen. Familien können diese bewegliche Ferientage 2025 gezielt nutzen, um kurze Reisen oder Ausflüge zu planen. Die offiziellen Schulferientage fallen auf: 30. April, 2. Mai, 30. Mai und 10. Juni 2025.
Datum | Bedeutung |
---|---|
30. April | Kirchentag (Brückentag) |
2. Mai | Tag nach 1. Mai |
30. Mai | Tag nach Himmelfahrt Niedersachsen (29. Mai) |
10. Juni | Pfingstdienstag |
- Urlaubstage am 29. Mai (Himmelfahrt) und 9. Juni (Pfingstmontag) hinzuzufügen
- Zwei Wochenenden (26.-28. Mai, 7.-9. Juni) als Basis für Kurzreisen nutzen
- Naturerlebnisse wie Radtouren durch das Harz oder Besuche an Seen im Land
Die Himmelfahrt Niedersachsen am 29. Mai 2025 bietet Gelegenheiten für Kirchenfeste oder historische Events. Planen Sie Familienausflüge frühzeitig, um die vielfältigen bewegliche Ferientage 2025 optimal zu nutzen.
Sommerferien 2025: Die längste Ferienzeit des Jahres
Die Sommerferien Niedersachsen 2025 beginnen am Donnerstag, dem 3. Juli, und enden am Mittwoch, dem 13. August 2025. Diese sechs Wochen bieten Familien und Reisenden mehr als genug Zeit, um spannende Aktivitäten zu planen. Doch wie nutzen diese Wochen am besten?
Genaue Zeiträume der Niedersachsen Schulferien 2025 im Sommer
Die Sommerferien Niedersachsen 2025 fallen aufgrund der bundesweiten Ferienstaffelung in eine Überschneidung mit anderen Bundesländern. Folgende Startdaten zeigen die Verteilung:
Bundesland | Startdatum Sommerferien 2025 |
---|---|
Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt | 28. Juni 2025 |
Niedersachsen, Bremen | 3. Juli 2025 |
Rheinland-Pfalz, Saarland | 7. Juli 2025 |
Bayern, Baden-Württemberg | 31. Juli/1. August 2025 |
Ferienangebote Sommer 2025 für Kinder und Jugendliche
Städte wie Hannover, Bremen und Wilhelmshaven bieten Ferienangebote Sommer 2025 wie:
- Kostenlose Stadt-Explorer-Touren durch Museen
- Outdoor-Adventures wie Kanu-Workshops am Elm
- Digital-Kreativ-Kurse für 10–15-Jährige (bis zu 40 € pro Woche)
Tipps zur langfristigen Urlaubsplanung
Bei der Urlaubsplanung Sommerferien helfen diese Schritte:
- Buchungen bis April 2025 abschliessen, um Rabatte zu erhalten
- Vermeiden Sie den 1. bis 8. Juli – 80% der Familien reisen in dieser Overlap-Phase
- Teilen Sie die sechs Wochen: 2 Wochen Feriencamp + 4 Wochen Urlaub
Im Jahr 2024 verursachten über 119.000 Stauabschnitte auf Autobahnen 205.323 km Staukilometer. 2025 könne dies sich wiederholen.
Herbstferien 2025: Termine und Ausflugsmöglichkeiten
Die Herbstferien Niedersachsen 2025 beginnen am 13. Oktober und enden am 25. Oktober. Diese zwei Wochen bieten ideale Bedingungen für Herbstferien Ausflüge und kulturelle Aktivitäten im Rahmen des Oktoberprogramms Niedersachsen. Familien können zwischen Outdoor-Abenteuern und Museumsbesuchen wählen.
Dauer der Herbstferien
Die Herbstferien Niedersachsen 2025 dauern 13 Tage. Schüler und Familien nutzen diese Zeit für Erholung oder für Themen wie Erntedankfeste oder Wanderungen. Die genauen Termine sind vom 13. bis 25. Oktober 2025 festgelegt.
Kulturelle Veranstaltungen während der Herbstferien
Das Oktoberprogramm Niedersachsen umfasst:
Aktivität | Standorte |
---|---|
Herbstmärkte | Hannover, Braunschweig |
Kürbisfeste | Oldenburg, Harz |
Museumsprogramme | Hannover, Oldenburg |
Outdoor-Ausflüge wie Wanderungen im Harz oder Radtouren durch die Lüneburger Heide sind beliebt. In Regentagen bieten Museen und Theatern indoor-Programme. Das Oktoberprogramm Niedersachsen bietet zudem:
- Kinderworkshops in Museen
- Theateraufführungen für Familien
- Outdoor- und indoor-Aktivitäten gemischt
Planen Sie frühzeitig, um Herbstferien Ausflüge zu buchen. Das Niedersächsische Kultusministerium empfiehlt Mehrschichtkleidung für wechselhaftes Wetter.
Weihnachtsferien 2025/2026
Die Weihnachtsferien 2025 Niedersachsen beginnen am 22. Dezember 2025 und enden am 5. Januar 2026. Schüler genießen 15 Tage, die das Fest und den Jahreswechsel umfassen. Der 24. Dezember (Heiligabend) fällt auf einen Mittwochentag, was Familien eine flexible Planung ermöglicht.
Traditionelle Winterurlaub 2025-Tipps: Besuch der Weihnachtsmärkte wie in Hannover, Bremen oder Göttingen. Highlights 2025:
- Hannovers Markt: 25.11. bis 30.12.2025
- Bremische Weihnachtsmärkte: 26.11. bis 30.12.2025
- Verden (Ems): bis 31.12.2025
Zur Jahreswechsel Schulferien bieten Städte wie Hildesheim oder Celle besondere Veranstaltungen. Zudem empfiehlt sich frühzeitige Buchungen für Winterurlaub 2025, da die Nachfrage hoch steigen wird.
Bundesland | Von | Bis |
---|---|---|
Niedersachsen | 22.12.2025 | 5.1.2026 |
Bayern | 22.12.2025 | 5.1.2026 |
Hamburg | 17.12.2025 | 2.1.2026 |
Die Weihnachtsferien 2025 Niedersachsen decken sich mit 6 anderen Bundesländern. Die Planung von Winterurlaub 2025 sollte bis Mitte Dezember abgeschlossen sein, da viele Ziele schnell ausgebucht sind.
Unterschiede zu Schulferien in anderen Bundesländern
Die Bundesländer Ferienvergleich zeigt, wie unterschiedlich Schulferien in Deutschland organisiert sind. Die Niedersachsen Nachbarbundesländer Ferien wie Bremen oder Schleswig-Holstein weichen in Terminen ab. Die Ferienplanung länderübergreifend hilft Familien, Reisekonflikte zu vermeiden.
Koordination der Ferientermine zwischen den Bundesländern
Die Kultusministerkonferenz koordiniert seit Jahren eine Staffelung. Sommerferien 2025 folgen fünf Gruppen:
- Gruppe 1: Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
- Gruppe 2: Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Die Rotationszyklen verteilen Ferientermine über 5 Jahre. So entstehen Pausen zwischen den Gruppen.
Vergleich mit angrenzenden Bundesländern
Für Familien in Grenzregionen ist der Niedersachsen Nachbarbundesländer Ferien entscheidend:
- Bremen: Sommerferien 3. Juli (gleichzeitig wie Niedersachsen)
- Schleswig-Holstein: Sommerferien erst ab 28. Juli
- Hamburg: Sommerferien 24. Juli–6. September
- Brandenburg: Sommerferien 24. Juli–6. September (gleich wie NRW)
Alle Bundesländer haben gemeinsame Ferien vom 1. bis 8. August. Diese Woche bringt hohe Staus, wie 2025 Daten zeigen.
Bei Planung beachten: Osterferien in Schleswig-Holstein beginnen später (11. April), vs. Niedersachsen 7. April).)
Sinnvolle Ferienplanung für Familien
Rund 30% der Familien in Niedersachsen bauen ihre Ferien auf die Schulferien 2025 ab. Eine kluge frühe Urlaubsbuchung und klare Ferienplanung Familien Niedersachsen sparen Zeit und Nerven. Die folgenden Tipps helfen, die vielseitigen Optionen 2025 optimal zu nutzen.
Ferienzeit | Datum | Tipp |
---|---|---|
Winterferien | 3. Februar–17. Februar | Skiurlaube oder Wellness in den Bergen |
Osterferien | 31. März–11. April | Themenparks wie Heide Park oder Dinosaurier-Park |
Herbstferien | 11.–24. Oktober | Kulturelle Events und Erntefeste |
„Familien, die bis Februar 2024 buchen, sparen bis 20% bei Unterkünften.“ – Tourismusverband Niedersachsen
Frühzeitige Buchungstipps
- Winterferien-Buchungen bis November 2024 für Rabatte
- Sozial- und Bildungsinstitute wie das Forschungsmuseum Schöningen bieten frühbuchende Familien kostenlose Workshops
- Die frühe Urlaubsbuchung für das Heide Park Resort garantiert Einstiegspreise bis 1. März 2025
Ferienbetreuung 2025
Die Ferienbetreuung 2025 in Niedersachsen deckt alle Schulferien ab. Die fünf Orte mit dem Qualitätssiegel „Kinderferienland“ sind:
- Wolfenbüttel: Pädagogische Aktivitäten in historischen Räumen
- Butjadingen: Kombinierte Ferienkurse mit Segeln und Naturerfahrungen
- Lingen: Landwirtschaftliche Betreuung mit Tierschlüsselprojekten
- Meppen: Technik-Workshops für Kinder ab 6 Jahren
- Nienburg: Familienfreundliche Übernachtungen in Schafsthalmen
Die Betreuungsplätze in Städten wie Hannover und Bremen füllen bis Juli 2024 aus. Frühe Anmeldung sorgt für Flexibilität.
Rechtliche Grundlagen der Niedersachsen Schulferien 2025
Die Schulferien in Niedersachsen 2025 basieren auf drei zentralen Vorschriften: dem Schulgesetz Niedersachsen, der Schulferienverordnung Niedersachsen und den gesetzlichen Feiertagsregelungen. Diese Bestimmungen legen Termine und Dauer der Ferien fest und sichern Klarheit für Familien und Bildungseinrichtungen.
„Die Rechtsgrundlagen gewährleisten eine gerechte Verteilung von Lern- und Erholungsphasen.“
Das Schulgesetz Niedersachsen definiert die allgemeinen Ziele der Schulorganisation. Die Schulferienverordnung Niedersachsen konkretisiert diese Richtlinien und setzt Ferientermine fest. Die gesetzlichen Feiertagsregelungen sorgen für Einhaltung traditioneller Feiertage wie Oster- oder Weihnachtsferien. Das Niedersächsische Kultusministerium koordiniert diese Regelungen im Einklang mit bundesweiten Vorgaben.
Die Ferientermine für 2025/2030 werden bis 2029/2030 vorgesehen. Das Erlass in Kraft von 01.08.2024 regelt bis zum 31.12.2030. Obwohl die Regelungen langfristig planbar sind, können in Ausnahmefällen Anpassungen erfolgen, wie z.B. bei unvorhersehbaren Ereignissen. Alle Angaben stammen vom Niedersächsischen Kultusministerium.
Pädagogische Ziele wie die Verteilung von Lernphasen und Erholung spielen eine Rolle. Zudem werden kulturelle Traditionen wie Oster- oder Weihnachtsferien durch die gesetzlichen Feiertagsregelungen berücksichtigt. Die Schulferienverordnung Niedersachsen sichert zudem die Koordination mit anderen Bundesländern bei Staffelungsmodellen, insbesondere für Sommerferien.
Fazit
Die Schulferienplanung 2025 in Niedersachsen erfordert eine genaue Berücksichtigung der Niedersachsen Ferientermine Übersicht. Die Ferienzeiten wie die kurzen Winterferien vom 3. bis 4. Februar oder die sechswochenlangen Sommerferien vom 3. Juli bis 13. August bieten unterschiedliche Chancen für die Urlaubsplanung mit Schulkindern. Alle Termine sind im offiziellen Ferienkalender dokumentiert, der auf der Website des Niedersächsischen Kultusministeriums verfügbar ist.
Chronologisch folgen die Ferienblöcke: Winterferien (3.-4.2.), Osterferien (7.-19.4.), Pfingstferien am 10. Juni, Sommerferien (3.7.-13.8.), Herbstferien (13.-25.10.) und Weihnachtsferien (22.12.2025-5.1.2026). Zusätzlich fallen 9 gesetzliche Feiertage und 8 Brückentage wie der 30. April (Maifeiertag) ins Auge. Diese Daten bilden die Basis für eine effiziente Familienplanung.
Die Schulferienplanung 2025 sollte frühzeitig erfolgen, da viele Familien die gleichen Ferienzeiten nutzen. Die sechs Wochen Sommerferien bieten ideale Zeit für längere Reisen, während Herbstferien und Osterferien für kurze Ausflüge geeignet sind. Die Berücksichtigung schulspezifischer Projekttage sowie der Niedersachsen Ferientermine Übersicht vermeidet Überraschungen.
Für den Überblick über die Urlaubsplanung mit Schulkindern empfiehlt sich die Überprüfung der offiziellen Quellen. Das Niedersächsische Kultusministerium veröffentlicht aktuelle Informationen und Korrekturen. 2026-Pläne können bereits anhand der jährlichen Muster geplant werden, da viele Termine traditionell festgelegt sind. Eine sorgfältige Vorbereitung sichert Familienfrieden und genügend Flexibilität für spontane Pläne.